CHRONIK


    Gegründet 1983 auf Initiative des damaligen H.H. GBR Josef Schmatz, Pfarrer der beiden Pfarreien Pemfling und Grafenkirchen. Durch die Mithilfe des früheren Bürgermeisters Alfons Hauser und des Ehrenvorsitzenden Werner Pfeilschifter sen., hatte sich eine kleine Gruppe Musiker zum ersten Mal eingefunden, um eine Musikkapelle ins Leben zu rufen.


    Das Motto lautet damals wie heute:
    "Das Musikgut zu pflegen und das gemeindliche
    und kirchliche Leben musikalisch mitzugestalten"



    Anfangs wurde der Musikverein vom Musiker Wolfgang Haimerl aus Pösing unterstützt. Nach dem Ableben des Herrn Haimerl am 24.11.1995 wurde durch den Kapellmeister Josef Köppl sen. aus Roding die Ausbildung der Blasmusiker kontinuierlich fortgeführt. Öffentliche Auftritte auch außerhalb der Gemeinde, sowie das erste Frühlingskonzert 1990 wurden durch ihn ins Leben gerufen

    In den Jahren 1998 bis 2006 übernahm der Berufsmusiker Wolfgang Grünbauer als Dirigent die musikalische Leitung der Kapelle. Unter seiner Führung entwickelte sich das musikalische Können des Ensembles beständig weiter.

    Seit 2007 liegt die musikalische Leitung und das Dirigat der Kapelle in den Händen des Diplommusikers Mathias Achatz. Er ist für den Musikverein ein Glücksgriff. Mit pädagogischem Geschick und fachkundlicher Führung gelingt es ihm, junge Leute für die Blasmusik zu begeistern und sie musikalisch zu fördern. Er versteht es geschickt, die Musiker zu Höchstleistungen anzuspornen und den Nachwuchs in das Orchester einzubinden. Das Ensemble pflegt das Kulturgut Blasmusik und gestaltet auf diese Weise das kulturelle und kirchliche Leben in der Gemeinde maßgeblich mit.

    Besondere musikalische Höhepunkte im Vereinsleben der Blaskapelle sind die alljährlich stattfindenden Frühjahrs-, Herbst- und Kurkonzerte in Pemfling, Bad Kötzting und Zwiesel. Daneben finden noch andere gesellschaftliche Aktivitäten statt.

    Natürlich wird auch der Jugend durch Jugendzeltlager, Blockhüttenaufenthalte, Seminartage und sonstige diverse Veranstaltungen einiges geboten. Der Verein hat im Jahre 2012 wieder eine Bläserklasse ins Leben gerufen, die von den Jungmusikern mit Unterstützung des Dirigenten an die Blasmusik herangeführt wird. Im Verein ist es eine Selbstverständlichkeit, dass die Jugend auch in der Vorstandschaft integriert ist und mit in der Verantwortung steht. Heute ist die Blaskapelle Pemfling-Grafenkirchen über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und ein klingendes Aushängeschild der Gemeinde Pemfling.



MITGLIEDERLOGIN

Benutzer Passwort